Die hier aufgeführten Aktivitäten führen wir regelmäßig durch. Es kann sein, dass sich die Aktivitäten zeitlich etwas verschieben.
Januar | Besuch des Konzertes für Kinder der Nordwestdeutschen Philharmonie in Minden |
Februar | Methodenlernen II für alle Klassen |
März | Projekt "Zahngesundheit" Aktion "Saubere Landschaft" der Stadt Porta Westfalica Lesewettbewerb der Portaner Grundschulen für die Jahrgänge 3 in Kooperation mit der Stadtbücherei Frühjahrs- Second- Handbasar des Fördervereins Eisbergen |
April | Schüler(innnen)- Lehrer(innen)- Elternsprechtage Präventionsprogramm "Mein Körper gehört mir" für die Klassen 3 und 4 (alle zwei Jahre) |
Mai | Sponsorenlauf des Fördervereins Veltheim in Kooperation mit dem SUS Veltheim im Rahmen der Sportwerbewoche ADAC- Geschicklichkeitsturnier |
Juni | Spiel- und Sportfest für alle Kinder auf dem Eisberger Sportplatz Besuch der Freilichtbühne Porta Westfalica |
Juli | Abschlussfeste der Grundschulzeit |
August/ September | Einschulungstag (Unterstützung durch Eltern der Klasse 2 in Eisbergen und den Förderverein in Veltheim), Einschulungsgottesdienste in Eisbergen und Veltheim Radfahrtraining für die 4. Klassen in Kooperation mit der Polizei Teilnahme an der Seniorenfeier in Veltheim Herbst- Second- Handbasar des Fördervereins Eisbergen |
Oktober | Teilnahme am Erntedankfest der Dorfgemeinschaft Veltheim (alle zwei Jahre) |
November | Schüler(innen) - Lehrer(innen) - Elternsprechtage Teilnahme am Adventsmarkt der Dorfgemeinschaft Eisbergen- Fülme und Veltheim im Wechsel |
Dezember | wöchentliches Adventssingen klasseninternes Backen und klasseninterne Weihnachtsfeiern Theaterbesuche aller Klassen oder alle zwei Jahre alternativ für die Klassen 3 und 4 eine Autorenlesung Weihnachtsgottesdienst am letzten Schultag des Kalendarjahres im Wechsel in der Eisberger und Veltheimer Kirche |