Es war eine gut geplante und lang durchdachte Sache mit dem Zaun. Der Bretterzaun des GSV Eisbergen-Veltheim am Standort Veltheim war dringend reperaturbedürftig. Dicke Löcher klafften mittlerweile an den Brettern. Das einst so farbenfrohe Bild nach Keith Haring war schon verblasst und strahlte nichts mehr aus. Etwas Neues musste her. Da trifft es sich gut, dass die Tochter vom Hausmeister Stefan Berg Kulturwissenschaften studiert und auch große Motivation hatte, ein Projekt mit den Kindern vom GSV Eisbergen-Veltheim durchzuführen.
Der Plan war gut, die Durchführung jedoch ziemlich aufwändig. Zuerst musste der Bretterzaun grundiert werden. Danach wurden die Umrandungen der Dinosaurier mit Hilfe vom Beamer am Abend an den Zaun gestrahlt und gezeichnet. Auch die Dinosaurier mussten nun zunächst grundiert und vorbereitet werden, sodass die Kinder sie dann farbenfroh und individuell ausgestalten konnten. Es hat allen Beteiligten sehr viel Freude bereitet, war jedoch auf Hausmeisterseite mit viel zusätzlicher Arbeit verbunden, die dieser nicht scheute. Elisa wurde von ihrer Freundin Maria unterstützt und nahm sich auch Zeit mit den Kindern der 4c und Frau Arnsmeyer im Kunstunterricht die Dinosaurierköpfe nochmal extra zu gestalten. Diese wurden im Vorfeld von ihr vorgezeichnet und widerum von Stefan Berg ausgesägt, sodass sie dann final die Löcher der Bretterwand schließen konnten.
Es war rundherum ein gelungenes Projekt, das allen Beteiligten viel Freude bereitete. On Top wurde der Bretterzaun nicht nur repariert sondern zum Kunstobjekt und farbenfrohem Hingucker des GSV Eisbergen-Veltheim. Ein großer Dank der Schule geht natürlich an den Hausmeister Stefan Berg und seiner Tochter Elisa , die auch viel eigene Ressourcen in das Projekt steckten. Außerdem geht ein Dankeschön an den Förderverein in Veltheim vom GSV die das Projekt natürlich unterstützten und sich außerdem bei Stefan Berg und seiner Tochter Elisa nochmal im Namen der ganzen Schule herzlich bedankten.